Laiz – SG Alb-Lauchert 1:5 (1:3)
Tor: Sercan Özen
Nachdem Titelgewinn in der Vorwoche zeigte sich die Mannschaft vom Trainerduo Andreas Reisser und Andreas Fiolka gegen den Drittplatzierten SG Alb-Lauchert in Katerstimmung. Die anstrengenden
Wochen zuvor haben Spuren hinterlassen und so geht die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung.
Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen und keine der beiden Teams konnte sich Vorteile verschaffen. In der 18. Minute konnte Sercan Özen einen Freistoß von Matthias Richter mit dem Kopf über die
Linie befördern und sein Team in Führung bringen. Dieser Treffer brachte jedoch nicht die gewünschte Sicherheit und das Team konnte auch nicht an die Leistungen in den Vorwochen anknüpfen.
Bezeichnend dafür war, dass beim Ausgleich der Gäste der Vorlagengeber in aller Ruhe durch die FC-Mannschaft durchlaufen konnte und anschließend Torschütze Emanuel Mader ohne Gegenspieler am
Fünfmeterraum das 1:1 erzielte. In der Folgezeit übernahmen die Gäste das Ruder und Fabio Kleiner brachte in der 35. Minute seinen Gegenspieler als letzter Mann zu Fall und sah folgerichtig den
Platzverweis. Den anschließenden Freistoß konnte SG Kapitän Jannik Lutz sehenswert ins Laizer Gehäuse befördern. Zwei Minuten vor der Pause konnten die Gäste den Spielstand noch erhöhen und mit
einen komfortablen Vorsprung in die Pause gehen.
Im zweiten Durchgang wollten Marquard und Co. sich von einer besseren Seite zeigen, doch an diesem Tag sollte es nicht besser werden. Dazu fehlte der Wille und das Engagement sich gegen die
Niederlage zu wehren. Der Gedanke das es keine Auswirkung mehr auf die Tabelle hat, hemmte die Leistung des Teams und die Gäste konnten die Gunst der Stunde nutzen um das Ergebnis in die Höhe zu
schrauben. Top Goalgetter Armin Steinhart trug sich mit einem Doppelpack noch in die Torschützenliste ein und stellte den 5:1 Endstand her. Ein Ergebnis das man so nicht erwartet hat, aber den
Meisterwimpel gab es nach Spielende trotzdem und das ist der Lohn für eine starke Saison.
Kommentar schreiben